
Der Chief Executive Officer (CEO) ist die US-amerikanische Bezeichnung für das geschäftsführende Vorstandsmitglied (Schweizer und österreichischer Begriff: Geschäftsführer) bzw. den Vorstandsvorsitzenden oder Generaldirektor (Schweizer und österreichischer Begriff: Vorsitzender oder Präsident der Geschäftsleitung) eines Unternehmens oder ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Chief_Executive_Officer

(CEO) Gängige Bezeichnung für den Vorstandsvorsitzenden einer Aktiengesellschaft.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=C&id=26072&page=1

(CEO) gängige Bezeichnung für den Vorstandsvorsitzenden einer Aktiengesellschaft.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=C&id=26072&page=1

CEO ist die Abkürzung für Chief Executive Officer. Diese Amtsbezeichnung aus dem angelsächsischen Raum entspricht im Deutschen etwa dem Geschäftsführer oder Vorstandsvorsitzenden. Im Zuge der Internationalisierung wird diese Bezeichnung teilweise auch in Deutschland und anderen Ländern benutzt, wobei sie hier keine rechtliche Bedeutung hat, s...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40020
(Management) Der Chief-Executive-Officer ist die Person an der Spitze eines Unternehmen oder einer Kapitalgesellschaft mit der Verantwortung für das tägliche Geschäft insgesamt. Sie untersteht der Kontrolle des Board-of-Directors...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/669/chief-executive-officer/

In der Gesundheitswirtschaft : Die Bezeichnung Chief Executive Officer (CEO) kommt aus dem angelsächsischen Sprachraum und bezeichnet üblicherweise die Person, die die operativ e Verantwortung für ein Gesamtunternehmen inne hat. Insbesondere in deutschen Unternehmen , die international tätig sind, bürgert sich die Bezeichnung ebenfalls immer s...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/chief-executive-officer/chief-exec
Keine exakte Übereinkunft gefunden.